Produkt zum Begriff Senioren-Rollator:
-
aktivshop Rollator faltbar und leicht mit Sitz, Rollatoren für Senioren
Wendiger Begleiter für mehr Mobilität im Alltag Mit einem Gewicht von nur 8,2 kg ist dieser Rollator besonders leicht. Er ist zudem mit einer Ankipphilfe und mit vollgummibereiften Leichtlaufrädern ausgestattet. Damit ist er besonders leicht zu handhaben
Preis: 109.99 € | Versand*: 5.95 € -
Rollator BISCHOFF & BISCHOFF "Capero Rollator", blau (nachtblau), Rollatoren, faltbare Senioren Gehhilfe mit Rückengurt, Tasche und Stockhalter
Produktdetails: Ausstattung: abnehmbare Tasche, Ankipphilfe, Sitzfläche, Feststellbremse, Rückenhaltegurt, Eigenschaften: faltbar, höhenverstellbare Griffe, kompakt, leicht, wendig, Anzahl Reifen: 4 St., Maßangaben: Höhe maximal: 97 cm, Höhe minimal: 86 cm, Sitzhöhe: 54 cm, Höhe gefaltet: 86 cm, Breite gefaltet: 24 cm, Tiefe gefaltet: 64 cm, Breite Räder: 43 mm, Durchmesser Räder: 190 mm, Breite Sitzfläche: 45 cm, Tiefe Sitzfläche: 25 cm, Griffhöhe minimal: 87 cm, Griffhöhe maximal: 97 cm, Material: Material Rahmen: Aluminium, Material Griff: PVC, Material Reifen: PU, Materialeigenschaft: robust, witterungsbeständig, leicht, rostfrei, Hinweise: Lieferumfang: Stockhalter, Rückenstütze, Tasche,
Preis: 159.92 € | Versand*: 5.95 € -
VEVOR 2-in-1 Rollator und Transportstuhl für Senioren, zusammenklappbare Rollator-Rollstuhl-Kombination und Fußstützen, leichter Aluminium-Rollator mit verstellbarem Griff, All-Terrain-Räder, 136 kg
VEVOR 2-in-1 Rollator und Transportstuhl für Senioren, zusammenklappbare Rollator-Rollstuhl-Kombination und Fußstützen, leichter Aluminium-Rollator mit verstellbarem Griff, All-Terrain-Räder, 136 kg Einstellbare Griffhöhe Verbesserte Mobilität Sicheres und benutzerfreundliches Bremssystem Schnelles Zusammenklappen zur Platzersparnis Geräumige und bequeme Sitzgelegenheiten Gesünder genießen Hinterradgröße: 10 Zoll (ca. 25 cm),Farbe: Rot,Gewichtskapazität: 300 lbs / 136 kg,Vorderradgröße: 8 Zoll (ca. 20 cm),Innere Breite der Armlehnen: 18,1 Zoll / 460 mm,Nettogewicht: 19,7 lbs / 8,95 kg,Produktabmessungen: 39,4 x 24,2 x 33,3 Zoll / 1000 x 615 x 845 mm,Artikelmodellnummer: FBL427113,Sitzhöhe: 21,7 Zoll / 550 mm,Größe der Aufbewahrungstasche: 15,6 x 12,4 x 3,9 Zoll / 395 x 315 x 100 mm
Preis: 153.99 € | Versand*: 0.00 € -
VEVOR 2-in-1 Rollator und Transportstuhl für Senioren zusammenklappbare Rollator-Rollstuhl-Kombination und Fußstützen leichter Aluminium-Rollator mit verstellbarem Griff All-Terrain-Räder 136 kg Blau
VEVOR 2-in-1 Rollator und Transportstuhl für Senioren zusammenklappbare Rollator-Rollstuhl-Kombination und Fußstützen leichter Aluminium-Rollator mit verstellbarem Griff All-Terrain-Räder 136 kg Blau Einstellbare Griffhöhe Verbesserte Mobilität Sicheres und benutzerfreundliches Bremssystem Schnelles Zusammenklappen zur Platzersparnis Geräumige und bequeme Sitzgelegenheiten Gesünder genießen Innere Breite der Armlehnen: 18,1 Zoll / 460 mm, Nettogewicht: 19,7 lbs / 8,95 kg, Farbe blau:, Vorderradgröße: 8 Zoll,Artikelmodellnummer: FBL427113, Gewichtskapazität: 300 lbs / 136 kg, Größe der Aufbewahrungstasche: 15,6 x 12,4 x 3,9 Zoll / 395 x 315 x 100 mm, Sitzhöhe: 21,7 Zoll / 550 mm, Hinterradgröße: 10 Zoll, Produktabmessungen: 39,4 x 24,2 x 33,3 Zoll / 1000 x 615 x 845 mm
Preis: 155.99 € | Versand*: 0.00 €
-
"Welche Eigenschaften sollte ein guter Rollator für Senioren haben, um ihnen ein sicheres und komfortables Gehen zu ermöglichen?"
Ein guter Rollator für Senioren sollte stabil und leicht zu handhaben sein, um Sicherheit zu gewährleisten. Er sollte höhenverstellbare Griffe und Bremsen haben, um den Komfort und die Kontrolle beim Gehen zu verbessern. Zudem sollte der Rollator über eine bequeme Sitzgelegenheit verfügen, um bei Bedarf eine Pause einzulegen.
-
Wie verbessert ein Rollator die Mobilität älterer Menschen im Alltag?
Ein Rollator bietet älteren Menschen Stabilität und Sicherheit beim Gehen, was ihnen ermöglicht, längere Strecken zurückzulegen. Durch die Unterstützung des Rollators können sie ihre Unabhängigkeit bewahren und weiterhin alltägliche Aktivitäten ausführen. Zudem entlastet der Rollator die Gelenke und reduziert das Risiko von Stürzen.
-
Wann Rollator auf Rezept?
"Wann Rollator auf Rezept?" ist eine Frage, die sich auf die Kostenübernahme eines Rollators durch die Krankenkasse bezieht. In Deutschland können Rollatoren in der Regel auf Rezept verschrieben werden, wenn eine medizinische Notwendigkeit besteht. Dies ist der Fall, wenn die Mobilität des Patienten eingeschränkt ist und ein Rollator zur Verbesserung der Selbstständigkeit und Sicherheit im Alltag beiträgt. Die genauen Voraussetzungen für die Kostenübernahme können je nach Krankenkasse variieren, daher ist es ratsam, sich direkt bei der eigenen Krankenkasse zu informieren. In der Regel wird ein ärztliches Rezept benötigt, das die medizinische Notwendigkeit des Rollators bestätigt. Es ist wichtig, dass der Rollator den individuellen Bedürfnissen des Patienten entspricht und fachgerecht angepasst wird, um eine optimale Unterstützung zu gewährleisten.
-
Wer kann Rollator verschreiben?
Ein Rollator kann von einem Arzt verschrieben werden, der die medizinische Notwendigkeit für die Nutzung eines Rollators feststellt. Dies kann beispielsweise ein Hausarzt, Orthopäde oder Neurologe sein. Der Arzt wird eine gründliche Untersuchung durchführen und entscheiden, ob ein Rollator für die Mobilität des Patienten erforderlich ist. Es ist wichtig, dass der Rollator individuell auf die Bedürfnisse und körperlichen Voraussetzungen des Patienten abgestimmt ist. In einigen Fällen kann auch ein Physiotherapeut oder Ergotherapeut bei der Auswahl und Anpassung des Rollators behilflich sein.
Ähnliche Suchbegriffe für Senioren-Rollator:
-
Ernährungspraxis Senioren
Ernährungspraxis Senioren , Im Mittelpunkt der Mensch Für jeden, der Menschen in Ernährungsfragen verantwortungsvoll berät, ist fundiertes Fachwissen unerlässlich. Dieses muss nicht nur wissenschaftlich gesichert, sondern gleichzeitig praxisnah und im individuellen Kontext umsetzbar sein. Die erforderliche Übersetzung aktueller Forschungsergebnisse und Leitlinien in alltagstaugliche Empfehlungen bildet das Grundkonzept der Buchreihe Ernährungspraxis. Im Sinne dieser konsequenten Praxisorientierung steht der einzelne Mensch in seiner jeweiligen Lebensphase im Mittelpunkt. Im Alter verändern sich Physiologie und Lebensumstände des Menschen, während Essgewohnheiten oft nur schwer an die neuen Anforderungen angepasst werden können. Psychologische Aspekte treten in den Vordergrund. Die Herausforderung für die ernährungsspezifische Beratung ist also besonders hoch. Der vorliegende Band liefert Ihnen alle Informationen, die Sie für eine kompetente Betreuung älterer Menschen benötigen. Er behandelt allgemeine Ernährungsaspekte im Alter, aber auch spezielle Ernährungssituationen wie Mangelernährung, Dehydration, Kau- und Schluckbeschwerden, Demenz, Mobilität, Mund- und Lebensmittelhygiene oder die Ernährung am Lebensende. Ein weiterer Teil befasst sich mit der Gemeinschaftsverpflegung. "...schlichtweg ein ,must have'." Monika Bischoff, VDOE-Vorstandsvorsitzende und Uta Köpcke, VDD-Präsidentin , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210219, Produktform: Leinen, Redaktion: Smollich, Martin, Seitenzahl/Blattzahl: 304, Abbildungen: 48 farbige Abbildungen, 39 farbige Tabellen, Keyword: Alter; Dehydration; Demenz; Ernährungsberatung; Essgewohnheiten; Gemeinschaftsverpflegung; Hygiene; Kaubeschwerden; Kaustörungen; Lebensende; Lebensmittelhygiene; Mangelernährung; Mobilität; Mundhygiene; Schluckbeschwerden; Schluckstörungen, Fachschema: Alter / Gesundheit, Ernährung~Ernährungslehre, Fachkategorie: Landwirtschaft, Warengruppe: HC/Umwelt/Landwirtschaft, Gartenbau, Fachkategorie: Diätetik und Ernährung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XX, Seitenanzahl: 304, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wissenschaftliche, Verlag: Wissenschaftliche, Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH, Länge: 247, Breite: 179, Höhe: 22, Gewicht: 788, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2868616
Preis: 54.00 € | Versand*: 0 € -
Soziale Nachhaltigkeit- Pflicht oder Kür?
Soziale Nachhaltigkeit- Pflicht oder Kür? , Unternehmen, die das Thema Soziales als Teil der ESG-Kriterien in ihr Personalmanagement (Employee Life Cycle) integrieren, steigern ihren Wert durch mehr Wachstumskraft, Resilienz und Wettbewerbsfähigkeit. Ihnen gelingt es leichter, engagierte Mitarbeitende zu gewinnen und zu binden. Das Herausgeberwerk von Elke Eller und Michael H. Kramarsch unterstützt Geschäfts- und Personalverantwortliche dabei, den konstruktiven Zusammenhang zwischen Unternehmensstrategie, Sozialem und Employee Life Cycle zu verstehen und eine eigene wirkungsvolle Strategie für ein soziales Unternehmertum zu entwerfen und zu verwirklichen. Es geht darauf ein, was ESG für die Personalarbeit bedeutet und beleuchtet die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Bereich Arbeit und Soziales, in der Mitarbeitendengewinnung und in der Vergütung sowie für die Unternehmensbewertung. Mit Beiträgen u.a. des IFO-Instituts, des Deutschen Aktieninstituts, von DGFP, Mercedes Benz, Porsche, Scout 24, hkp, Conti, Merck, Deutsche Bahn, TUI, PWC Germany, Bayer, Siemens, IG Metall, Union Investment, Black Rock, Alfred Trump, Deutsche Börse, Henkel, Deutsche Post, SAP. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 69.99 € | Versand*: 0 € -
Soziale, informelle und transformative Bildung
Soziale, informelle und transformative Bildung , What does education mean? Education establishes a relationship between the subject and the world, according to the premise of this volume - education is understood as inevitably social. The authors provide an overview of the socio-educational discourse on education based on the three subject areas of social education with theoretical considerations, education and social work as well as education in child and youth welfare. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 62.00 € | Versand*: 0 € -
Rollator Handwärmer
Rollator Handwärmer - rezeptfrei - von Edelwäsche Fischer GmbH & Co. KG - -
Preis: 29.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Wer verordnet einen Rollator?
Ein Rollator wird in der Regel von einem Arzt oder einer Ärztin verordnet. Dies geschieht nach einer medizinischen Untersuchung, bei der festgestellt wird, dass der Patient oder die Patientin aufgrund von körperlichen Einschränkungen Unterstützung beim Gehen benötigt. Der Arzt oder die Ärztin entscheidet dann, ob ein Rollator die geeignete Hilfsmittel ist und stellt eine entsprechende Verordnung aus. Diese Verordnung wird dann bei einem Sanitätshaus oder einem anderen Anbieter eingelöst, der den Rollator zur Verfügung stellt.
-
Wem gehört der Rollator?
Der Rollator gehört einer älteren Person, die möglicherweise auf Unterstützung beim Gehen angewiesen ist. Es könnte auch einer Person gehören, die vorübergehend aufgrund einer Verletzung oder Krankheit auf den Rollator angewiesen ist. Es ist wichtig, den Rollator nicht einfach zu benutzen, ohne die Erlaubnis des Besitzers einzuholen, da er für die Mobilität und Sicherheit der Person entscheidend sein könnte. Es ist immer ratsam, höflich zu fragen, wem der Rollator gehört, bevor man ihn benutzt oder verschiebt.
-
Was zahlt AOK für Rollator?
Die Kostenübernahme für einen Rollator durch die AOK kann je nach individuellem Fall variieren. In der Regel übernimmt die AOK einen Teil der Kosten für einen Rollator, jedoch ist dies abhängig von verschiedenen Faktoren wie beispielsweise dem Gesundheitszustand des Versicherten und der ärztlichen Verordnung. Um genauere Informationen zu erhalten, empfiehlt es sich, direkt bei der AOK nachzufragen. Dort kann man Auskunft darüber erhalten, wie viel die AOK für einen Rollator übernehmen würde und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen.
-
Wann brauche ich einen Rollator?
Ein Rollator wird benötigt, wenn man Schwierigkeiten beim Gehen hat und zusätzliche Unterstützung benötigt. Dies kann aufgrund von Alter, Verletzungen, Krankheiten oder körperlichen Beeinträchtigungen der Fall sein. Ein Rollator kann dabei helfen, die Mobilität zu verbessern und das Risiko von Stürzen zu verringern. Es ist wichtig, einen Rollator zu verwenden, wenn man sich unsicher fühlt oder Schwierigkeiten hat, längere Strecken zu gehen. Letztendlich sollte man einen Rollator verwenden, wenn dies die Lebensqualität und Unabhängigkeit verbessert.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.