Domain soziale-zukunft.de kaufen?

Produkt zum Begriff Chancengleichheit:


  • Rollenspiele und Übungen zur Chancengleichheit (Lippe-Heinrich, Angelika)
    Rollenspiele und Übungen zur Chancengleichheit (Lippe-Heinrich, Angelika)

    Rollenspiele und Übungen zur Chancengleichheit , Chancengleichheit, Diversity Management und neue Geschlechterrollen in Beruf, Arbeit und Familie - das Glas ist halb voll! 73 exemplarische Spiele, gut beschriebene Übungen sowie ein genderintegriertes Projektbeispiel lassen spielerische Reflexionsprozesse in Klein- und Großgruppen entstehen, in Präsenz und Online-Lernen. Soziales Lernen durch gemeinsame Reflexion eigener Performance. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230220, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Politik unterrichten##, Autoren: Lippe-Heinrich, Angelika, Seitenzahl/Blattzahl: 168, Keyword: Berufsorientierung; Chancengleichheit; Gender; Gleichstellung; Politikunterricht; Spiele, Fachschema: Gender Studies~Geschlechterforschung~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Fachkategorie: Gender Studies: Gruppen~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Politik und Staat, Warengruppe: TB/Politikwissenschaft, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Politik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wochenschau Verlag, Verlag: Wochenschau Verlag, Verlag: Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH, Länge: 210, Breite: 151, Höhe: 15, Gewicht: 221, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Soziale Nachhaltigkeit- Pflicht oder Kür?
    Soziale Nachhaltigkeit- Pflicht oder Kür?

    Soziale Nachhaltigkeit- Pflicht oder Kür? , Unternehmen, die das Thema Soziales als Teil der ESG-Kriterien in ihr Personalmanagement (Employee Life Cycle) integrieren, steigern ihren Wert durch mehr Wachstumskraft, Resilienz und Wettbewerbsfähigkeit. Ihnen gelingt es leichter, engagierte Mitarbeitende zu gewinnen und zu binden. Das Herausgeberwerk von Elke Eller und Michael H. Kramarsch unterstützt Geschäfts- und Personalverantwortliche dabei, den konstruktiven Zusammenhang zwischen Unternehmensstrategie, Sozialem und Employee Life Cycle zu verstehen und eine eigene wirkungsvolle Strategie für ein soziales Unternehmertum zu entwerfen und zu verwirklichen. Es geht darauf ein, was ESG für die Personalarbeit bedeutet und beleuchtet die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Bereich Arbeit und Soziales, in der Mitarbeitendengewinnung und in der Vergütung sowie für die Unternehmensbewertung. Mit Beiträgen u.a. des IFO-Instituts, des Deutschen Aktieninstituts, von DGFP, Mercedes Benz, Porsche, Scout 24, hkp, Conti, Merck, Deutsche Bahn, TUI, PWC Germany, Bayer, Siemens, IG Metall, Union Investment, Black Rock, Alfred Trump, Deutsche Börse, Henkel, Deutsche Post, SAP. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 69.99 € | Versand*: 0 €
  • Nachhaltigkeit und Digitalisierung ¿ (k)ein unternehmerisches Dilemma
    Nachhaltigkeit und Digitalisierung ¿ (k)ein unternehmerisches Dilemma

    Nachhaltigkeit und Digitalisierung ¿ (k)ein unternehmerisches Dilemma , Dieses Fachbuch, ausgezeichnet mit dem Austrian SDG-Award 2021 in der Kategorie Medien, wirft einen konstruktiv kritischen Blick auf die zwei großen Themen unserer Zeit: Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Die strategischen und operativen Einsatzfelder der Digitalisierung wachsen ebenso wie der Anspruch auf eine nachhaltige Wirtschaft, welcher auf die Forderungen der 17 Sustainable Development Goals (SDGs) zurückzuführen ist. Eine gemeinsame Betrachtungsweise ist unumgänglich und gegensätzliche Ansprüche müssen überdacht werden. Namhafte und engagierte Expert*innen zeigen, dass nachhaltiges Wirtschaften und Digitalisierung keine Gegenpole sein müssen. Geschrieben für Menschen, die sich ihrer unternehmerischen, ökologischen und sozialen Verantwortung bewusst sind und nach Impulsen für eine erfolgreiche Umsetzung suchen. Dazu bieten die Autor*innen aus Wissenschaft, Institutionen und Wirtschaft neue Perspektiven auf die großen Zukunftsfelder Arbeit, Bauen, Berufliche Bildung, Energie, Gesundheit, Industrie, Kommunikation, Konsum, Kunst & Kultur, Landwirtschaft, Mobilität und Tourismus. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
  • Mobilität der Zukunft Fahrradspiegel
    Mobilität der Zukunft Fahrradspiegel

    FahrradspiegelDetails:FahrradspiegelMontage am LenkerFür Links- und RechtsmontageEinstellbarer WinkelSpiegeldurchmesser: 88 mmLieferumfang:1x Fahrradspiegel

    Preis: 12.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Welche Auswirkungen hat die wachsende Wohlstandsungleichheit auf die soziale Mobilität und Chancengleichheit in unserer Gesellschaft?

    Die wachsende Wohlstandsungleichheit erschwert die soziale Mobilität, da einkommensschwache Menschen weniger Zugang zu Bildung und Aufstiegsmöglichkeiten haben. Dies führt zu einer Verstärkung sozialer Ungleichheiten und einer Verringerung der Chancengleichheit in der Gesellschaft. Um dies zu bekämpfen, sind Maßnahmen zur Umverteilung von Ressourcen und zur Förderung von Bildung und beruflichen Aufstiegsmöglichkeiten erforderlich.

  • Welche Auswirkungen haben Studiengebühren auf die Zugänglichkeit und Chancengleichheit von Bildung für verschiedene soziale Schichten?

    Studiengebühren können den Zugang zur Bildung für einkommensschwache Familien erschweren, da sie eine finanzielle Hürde darstellen. Dies kann zu einer Ungleichheit bei der Bildungschancen führen, da einkommensstarke Familien eher in der Lage sind, die Gebühren zu bezahlen. Studiengebühren können somit die soziale Schichtung verstärken und den Zugang zu Bildung für benachteiligte Gruppen erschweren.

  • Welche Barrieren können den Zugang zu Bildung und Chancengleichheit behindern?

    Sozioökonomische Hintergründe, wie Armut und fehlende finanzielle Mittel, können den Zugang zu Bildung erschweren. Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Ethnie oder Behinderung kann ebenfalls Barrieren darstellen. Mangelnde Infrastruktur, wie fehlende Schulen oder unzureichende Transportmöglichkeiten, können Chancengleichheit beeinträchtigen.

  • Welche Bildungsprojekte können dazu beitragen, die Chancengleichheit in der Bildung zu verbessern?

    Inklusive Bildungsprojekte, die auf die Bedürfnisse benachteiligter Gruppen eingehen, wie z.B. Sprachförderung für Kinder mit Migrationshintergrund. Projekte zur Förderung von digitaler Kompetenz, um allen Schülern den Zugang zu modernen Technologien zu ermöglichen. Maßnahmen zur Stärkung der Lehrerfortbildung und Schulentwicklung, um eine qualitativ hochwertige Bildung für alle zu gewährleisten.

Ähnliche Suchbegriffe für Chancengleichheit:


  • Mobilität der Zukunft Satteldecke
    Mobilität der Zukunft Satteldecke

    SatteldeckeDetails:SatteldeckeMit Geleinlage und KordelzugBreite Ausführung für City-SättelLieferumfang:1x Satteldecke

    Preis: 10.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Mobilität der Zukunft SATTELDECKE
    Mobilität der Zukunft SATTELDECKE

    SatteldeckeDetails:SatteldeckeMit Geleinlage und KordelzugSchmale Ausführung für Trekking-SättelLieferumfang:1x Satteldecke

    Preis: 9.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Mobilität der Zukunft Rahmentasche
    Mobilität der Zukunft Rahmentasche

    Prophete RahmentascheDetails:RahmentascheVolumen: 2 lWasserdichtExtrem strapazierfähigWerkzeugfrei mit KlettverschlüssenWasserdichter Außenfach für KleinteileMit Reflex-ElementenMaße: ca. 380 x 190 x 100 mmLieferumfang:1x Prophete Rahmentasche

    Preis: 34.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Mobilität der Zukunft Fahrradkorb
    Mobilität der Zukunft Fahrradkorb

    FahrradkorbDetails:FahrradkorbMit festen HakenFür die werkzeugfreie Montage auf dem GepäckträgerKorb einfach abnehmbarEngmaschiges WabengitterPE-kunststoffbeschichtetEine Seite abgeschrägt, damit der Korb unter den Sattel passtMit stabilem TragegriffMaße: 400 x 300 x 170 mmLieferumfang:1x Fahrradkorb

    Preis: 11.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Gibt es Chancengleichheit oder nicht?

    Die Frage nach Chancengleichheit ist komplex und kann nicht pauschal beantwortet werden. In einigen Bereichen und Ländern gibt es Fortschritte bei der Förderung von Chancengleichheit, während in anderen Bereichen und Ländern weiterhin Ungleichheiten bestehen. Es ist wichtig, kontinuierlich daran zu arbeiten, Chancengleichheit zu erreichen und sicherzustellen, dass alle Menschen die gleichen Möglichkeiten haben, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Geschlecht oder anderen Merkmalen.

  • Wie kann die soziale Ungleichheit in unserer Gesellschaft verringert werden? Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um Gleichberechtigung und Chancengleichheit für alle zu fördern?

    Soziale Ungleichheit kann verringert werden, indem Maßnahmen ergriffen werden, die Bildungschancen für alle verbessern, den Zugang zu Gesundheitsversorgung erleichtern und gerechte Arbeitsbedingungen schaffen. Um Gleichberechtigung und Chancengleichheit zu fördern, ist es wichtig, Diskriminierung zu bekämpfen, soziale Sicherungssysteme zu stärken und die Einkommensverteilung gerechter zu gestalten. Zudem sollten Programme zur Förderung von sozialer Mobilität und zur Unterstützung benachteiligter Gruppen implementiert werden.

  • Wie kann die Gesellschaft Chancengleichheit für alle Mitglieder gewährleisten? Inwiefern kann die Regierung zur Verbesserung der Chancengleichheit beitragen?

    Die Gesellschaft kann Chancengleichheit durch Bildungsförderung, soziale Programme und Anti-Diskriminierungsgesetze gewährleisten. Die Regierung kann zur Verbesserung der Chancengleichheit beitragen, indem sie gerechte Arbeits- und Bildungschancen schafft, soziale Ungleichheiten bekämpft und Maßnahmen zur Integration von benachteiligten Gruppen ergreift. Es ist wichtig, dass die Regierung aktiv gegen Diskriminierung vorgeht und allen Mitgliedern der Gesellschaft gleiche Möglichkeiten bietet.

  • Wie sieht es mit der Chancengleichheit in Deutschland aus?

    Die Chancengleichheit in Deutschland ist noch nicht vollständig erreicht. Es gibt nach wie vor Ungleichheiten in Bezug auf Bildung, Einkommen und Berufschancen, die auf soziale Herkunft, Geschlecht und ethnische Zugehörigkeit zurückzuführen sind. Es wurden jedoch Maßnahmen ergriffen, um diese Ungleichheiten zu verringern und die Chancengleichheit zu verbessern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.